WebService Parameters : Applikation SCMM

Dieses Dokument beschreibt zusätzliche AbaConnect Web Service Information für die Schnittstellen der Applikation SCMM.


Inhalt

VersionSchnittstelle NameWebService NameAnderen unterstützten Webservices
2021.00ServiceauftragServiceOrder_2021_00ServiceOrder_2020_00   ServiceOrder_2018_00   ServiceOrder_2017_00   ServiceOrder_2015_00   ServiceOrder_2012_00   ServiceOrder_2010_00   ServiceOrder_2007_10    
2017.00VertragContract_2017_00Contract_2015_00   Contract_2010_00   Contract_2007_10    
2016.00ServiceobjektServiceObject_2016_00ServiceObject_2012_00   ServiceObject_2007_10    
2010.00BetreiberOperator_2010_00Operator_2007_10    



Serviceauftrag - 2021.00

WebService Name : ServiceOrder_2021_00


Anderen unterstützten Webservices für "Serviceauftrag" :

    ServiceOrder_2020_00   (2020.00)
    ServiceOrder_2018_00   (2018.00)
    ServiceOrder_2017_00   (2017.00)
    ServiceOrder_2015_00   (2015.00)
    ServiceOrder_2012_00   (2012.00)
    ServiceOrder_2010_00   (2010.00)
    ServiceOrder_2007_10   (2007.10)

Verfügbare Indices

Index 1 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Auftragsnummer1Nummer10OrderNumber
Auftrag-Rückstand-Nr.2Nummer2OrderBacklogNumber

N.B. Dieser index ist mit allen parametern eindeutig



Index 4 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Vertragsnummer1Nummer10ContractNumber
Vertragfolgenummer2Nummer2ContractSequenceNumber
Auftragsnummer3Nummer10OrderNumber
Auftrag-Rückstand-Nr.4Nummer2OrderBacklogNumber

N.B. Dieser index ist mit allen parametern eindeutig



Index 12 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Serviceauftrag-Guid (ab V2019)1Text36UID

N.B. Dieser index ist mit allen parametern eindeutig



Verfügbare Applikation-parameters

BezeichnungTypeGrösseIdentifier
Auftrag Status (0=Offen, 1=Archiviert, 2=Nachbearbeitung)Nummer2Auftrag.Status
Auftragstyp (1=Auftrag, 2=Offerte)Nummer2Auftrag.Type
Nächster Status auslösen - mögliche Wert "NextStep" (nur beim IMPORT)Text10Action
Export ServiceOrderText Elemente inklusiv - default true (ab Abacus V2019)Boolean (true oder false)-ServiceOrderText
Export ServiceOrderItemText Elemente inklusiv - default true (ab Abacus V2019)Boolean (true oder false)-ServiceOrderItemText
Export ServiceOrderComment Elemente inklusiv - default true (ab Abacus V2019)Boolean (true oder false)-ServiceOrderComment
Export Employee Elemente inklusiv - default true (ab Abacus V2019)Boolean (true oder false)-Employee
Export Anlagen Asset Elemente inklusiv - default true (ab Abacus V2019)Boolean (true oder false)-Asset
Export Filter für Position UID definieren via ItemUID (ab Abacus V2019)Text36ItemUID
Export Filter für Position Nr. definieren via ItemNumber (ab Abacus V2019)Nummer6ItemNumber
Export Filter für Position Menge nach dem definierte Position zu exportieren (ab Abacus V2019)Nummer6NextItems
Export Filter für Position Menge vor dem definierte Position zu exportieren (ab Abacus V2019)Nummer6PreviousItems



Beispiele : Position-Abfragen mit Applikation-parameters

Find.EQUAL mit "OrderNumber" = 500, "OrderBacklogNumber" = 0 bringt Auftrag 500 und alle Positionen zurück

Find.EQUAL mit "OrderNumber" = 500, "OrderBacklogNumber" = 0 und AppParams : "ItemNumber" = 70 bringt Auftrag 500 und Position 70 zurück

Find.EQUAL mit "OrderNumber" = 500, "OrderBacklogNumber" = 0 und AppParams : "ItemNumber" = 70, "NextItems" = 5 bringt Auftrag 500 und die nächste 5 Position ab 70 zurück (Position 70 wird nicht zurück gegeben wenn "NextItems" definiert ist)

Position können entweder mit "ItemNumber" oder "ItemUID" definiert werden



Beispiel Source Code (.NET) für Index 1

FindType findParam = new FindType();
findParam.Index = 1;
findParam.IndexSpecified = true;
findParam.Operation = OperationType.GREATER_EQUAL; // Für OperationType.EQUAL müssen alle Index Parameters mitgegeben.

ObjectDataType allParams = new ObjectDataType();
 
LongDataType[] longPara = new LongDataType[1];
longPara[0] = new LongDataType();
longPara[0].Name = "OrderNumber";
longPara[0].Value = param_OrderNumber;
allParams.LongData = longPara;

findParam.KeyFields = allParams;





Vertrag - 2017.00

WebService Name : Contract_2017_00


Anderen unterstützten Webservices für "Vertrag" :

    Contract_2015_00   (2015.00)
    Contract_2010_00   (2010.00)
    Contract_2007_10   (2007.10)

Verfügbare Indices

Index 1 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Vertragsnummer1Nummer10ContractNumber
Vertragfolgenummer2Nummer2ContractSequenceNumber



Index 2 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Vertragstyp1Nummer2ContractType
Vertragsstatus2Nummer2ContractStatus
Betreiber3Nummer10Operator
Vertragsnummer4Nummer10ContractNumber
Vertragfolgenummer5Nummer2ContractSequenceNumber



Index 3 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Vertragstyp1Nummer2ContractType
Vertragsstatus2Nummer2ContractStatus
Vertragsnummer3Nummer10ContractNumber
Vertragfolgenummer4Nummer2ContractSequenceNumber



Verfügbare Applikation-parameters

BezeichnungTypeGrösseIdentifier
Vertrag Status (0=Offen, 1=Archiviert)Nummer2Vertrag.Status
Vertragstyp (1=Vertrag, 2=Offerte)Nummer2Vertrag.Type
Nächster Status auslösen - mögliche Wert "NextStep" (nur beim IMPORT)Text10Action


Beispiel Source Code (.NET) für Index 1

FindType findParam = new FindType();
findParam.Index = 1;
findParam.IndexSpecified = true;
findParam.Operation = OperationType.GREATER_EQUAL; // Für OperationType.EQUAL müssen alle Index Parameters mitgegeben.

ObjectDataType allParams = new ObjectDataType();
 
LongDataType[] longPara = new LongDataType[1];
longPara[0] = new LongDataType();
longPara[0].Name = "ContractNumber";
longPara[0].Value = param_ContractNumber;
allParams.LongData = longPara;

findParam.KeyFields = allParams;





Serviceobjekt - 2016.00

WebService Name : ServiceObject_2016_00


Anderen unterstützten Webservices für "Serviceobjekt" :

    ServiceObject_2012_00   (2012.00)
    ServiceObject_2007_10   (2007.10)

Verfügbare Indices

Index 1 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Object-Nr1Nummer10ObjectNumber



Index 2 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Oberobjektnummer1Nummer10ReferenceObjectNumber
Object-Nr2Nummer10ObjectNumber



Index 3 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Objekt-Id1Text32ObjectID



Index 4 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Objekt-Bez.1Text50ObjectDesignation
Object-Nr2Nummer10ObjectNumber



Index 5 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Betreiber1Nummer10Operator
Aktueller Standort2Nummer10Location
Objektplatz3Nummer8ObjectPlace
Object-Nr4Nummer10ObjectNumber



Beispiel Source Code (.NET) für Index 1

FindType findParam = new FindType();
findParam.Index = 1;
findParam.IndexSpecified = true;
findParam.Operation = OperationType.GREATER_EQUAL; // Für OperationType.EQUAL müssen alle Index Parameters mitgegeben.

ObjectDataType allParams = new ObjectDataType();
 
LongDataType[] longPara = new LongDataType[1];
longPara[0] = new LongDataType();
longPara[0].Name = "ObjectNumber";
longPara[0].Value = param_ObjectNumber;
allParams.LongData = longPara;

findParam.KeyFields = allParams;





Betreiber - 2010.00

WebService Name : Operator_2010_00


Anderen unterstützten Webservices für "Betreiber" :

    Operator_2007_10   (2007.10)

Verfügbare Indices

Index 1 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Betreiber1Nummer10OperatorNumber



Index 2 :

BezeichnungFolgeTypeGrösseIdentifier
Betreiber-Kurzname1Text16OperatorCodeName



Beispiel Source Code (.NET) für Index 1

FindType findParam = new FindType();
findParam.Index = 1;
findParam.IndexSpecified = true;
findParam.Operation = OperationType.GREATER_EQUAL; // Für OperationType.EQUAL müssen alle Index Parameters mitgegeben.

ObjectDataType allParams = new ObjectDataType();
 
LongDataType[] longPara = new LongDataType[1];
longPara[0] = new LongDataType();
longPara[0].Name = "OperatorNumber";
longPara[0].Value = param_OperatorNumber;
allParams.LongData = longPara;

findParam.KeyFields = allParams;